TEKBURG Modellschiff steht für erlesene Qualität und erstklassiger handwerklicher Ausführung.
Dass Modell basiert auf allen Zeichnungen und technischen Informationen der SOVEREIGN OF THE SEAS und wurde zu 100% in Handarbeit und mit Präzision in klassischer Spantenbauweise mit Rumpfbeplankung gefertigt und ist vollständig zusammengebaut. Es werden Hölzer wie Akazie, Magahoni, Pappel und Rosenholz verwendet, das Schiff ist hochwertig mit Farben dem Original entsprechend lackiert und mit einem Klarlack beschichtet Ein wirklich edles Modell das jeder bewundern wird.
Abmessungen: Länge über alles 74 x Breite 15 x Höhe 66 cm und 96 x 19 x 78 cm
Die Sovereign of the Seas lief als erstes 100-Kanonen-Kriegsschiff der Welt unter König Karl I. von England im Oktober 1637 in Woolwich vom Stapel. Das bis dahin größte und schwerste Schiff der Geschichte war auch das erste Schiff mit drei stufenlos durchgehenden Decks. Konstruiert wurde es vom Schiffbaumeister Phineas Pett, der bereits für Jakob I. von England 1610 das bis dahin größte Schiff, die Prince Royal mit 55 Kanonen, gebaut hatte. Karl I. musste zur Finanzierung des neuen Schiffes eine neue, unbeliebte Schiffssteuer einführen.
Mehr können Sie nachlesen auf Wikepedia unter Souvereign of the Seas